Alfred Ehrhardt Stiftung
Auguststraße 75
10117 Berlin – Mitte
EINTRITTSPREISE
Eintritt frei
TICKETKAUF / ANMELDUNG
info@aestiftung.de
info@aestiftung.de
Google Maps
Alfred Ehrhardt Stiftung
06.03.2025
19 Uhr
Vortrag
„,Form Follows Nature'. Eine Geschichte der Natur als Modell für Formfindung in Ingenieurbau, Architektur und Kunst", Lichtbildervortrag von Rudolf Finsterwalder
Rudolf Finsterwalder

Rudolf Finsterwalder beschäftigt sich in seinem Buch Form Follows Nature mit dem riesigen Kosmos der Natur und ihrer Bedeutung für das menschliche Schaffen in verschiedenen Disziplinen. Ein sehr unmittelbares Lernen aus der Natur ist die Bionik, bei der etwas direkt aus der Natur in Technik umgesetzt wird. Ein bekanntes Beispiel ist der Klettverschluss oder die Haifischhaut, deren Prinzip für Schwimmanzüge angewendet wird. Der Architekt und Ingenieur Frei Otto hat sich intensiv mit der Natur und ihren Gesetzmäßigkeiten auseinandergesetzt. Sehr unterschiedliche Dinge wie Muscheln und Schalen, aber auch Phänomene wie Selbstformfindungsprozesse bei Seifenblasen waren für ihn und sein Institut Gegenstand der Forschung. Optimierungen im Wachstum, wie zum Beispiel im Inneren eines Knochens, dienten als Lehrstücke für Ingenieurskonstruktionen und nachhaltiges Bauen. Der Vortrag wird einige Facetten des Buchs anhand beeindruckender Bilder aus dem Archiv von Frei Otto, Carsten Nicolai, FinsterwalderArchitekten und anderen zeigen und zur Auseinandersetzung damit einladen.

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.